
Das sind wir
Über uns
Wir glauben, dass gute Führung bei uns selbst beginnt. Darum unterstützen wir Menschen im Gesundheitswesen dabei, sich sicher, wirkungsvoll und gesund in ihrer Rolle zu entfalten.
Bettina Wolgensinger

Mein Name ist Bettina Wolgensinger. Als dipl. Anästhesiepflegefachfrau habe ich viele Jahre im klinischen Umfeld gearbeitet, davon mehrere in einer Führungsfunktion. Dabei habe ich hautnah erlebt, wie anspruchsvoll besonders die ersten Schritte in eine Leitungsrolle sein können.
Heute arbeite ich selbstständig als systemische Coach. Ich begleite Menschen im Gesundheitswesen in herausfordernden beruflichen und persönlichen Situationen, sei es in Phasen grosser Belastung, in Entscheidungsfindungen oder beim Gestalten neuer Perspektiven.
Dafür habe ich mich breit weitergebildet: in systemischem Coaching, angewandter Psychologie, Projektmanagement sowie durch verschiedene Leadership-Weiterbildungen. Aktuell erweitere ich mein Repertoire mit einer Meditationsausbildung.
Neben meiner Coaching-Tätigkeit hoste ich den Podcast Schichtwechsel. Dort geht es um Perspektivwechsel zu Themen wie mentale Gesundheit, Selbstführung und Reflexion – praxisnah, persönlich und mit Tiefgang.
Mein Ansatz ist ganzheitlich: Ich vermittle Wissen, begleite Menschen in Entscheidungsprozessen und helfe, Zusammenhänge sichtbar zu machen. Dabei ist es mir wichtig, nicht nur Tools bereitzustellen, sondern Menschen darin zu stärken, ihren eigenen Weg gesund, klar und mit Zuversicht zu gehen.
Philipp Seydel

Mein Name ist Philipp Seydel und ich bringe langjährige Erfahrung aus dem Gesundheitswesen sowie eine fundierte akademische Weiterbildung im Bereich Leadership, Psychologie und Management mit.
Nach meiner Ausbildung zum Dipl. Pflegefachmann und meiner Spezialisierung in der Intensivpflege habe ich mehrere Jahre in einer Führungsfunktion gearbeitet und Führungserfahrung im klinischen Umfeld gesammelt.
Parallel dazu habe ich meine Kompetenzen stetig erweitert: Mit Weiterbildungen in Leadership, Konfliktmanagement und Psychologie. Diese Schwerpunkte reichten von Angewandter Psychologie und New Work & Collaboration über Lean Healthcare Leadership bis hin zu Managementkompetenzen und Soft Skills. 2022 schloss ich mein Executive MBA erfolgreich ab.
Ein besonderer Fokus meiner Laufbahn liegt in der Verbindung von Gesundheitswesen, Leadership und Psychologie. Mit der Zusatzqualifikation als Stressmanagement-Trainer bringe ich zudem fundiertes Wissen in der Prävention und Resilienzförderung ein.
Da ich selbst die Herausforderungen der ersten Führungsjahre sehr gut kenne, war es mir immer ein Anliegen, dass gerade junge, unerfahrene Führungskräfte gezielt Unterstützung und Orientierung erhalten.
Dank dieser Kombination aus praktischer Leitungserfahrung, psychologischem Hintergrund und betriebswirtschaftlichem Know-how begleite ich Führungskräfte ganzheitlich und unterstütze sie in ihrer persönlichen wie auch beruflichen Entwicklung.

