
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
LeadCare Consulting, Bettina Wolgensinger & Philipp Seydel
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-, Beratungs- und Workshop-Angebote von LeadCare Consulting, Bettina Wolgensinger & Philipp Seydel, unabhängig davon, ob sie online, telefonisch oder vor Ort stattfinden.
Mit der Buchung einer Dienstleistung erklärt sich die Kundin bzw. der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Termin oder Projekt schriftlich (per E-Mail, Formular oder unterschriebenem Angebot) bestätigt wird.
Die Vereinbarungen können individuell ergänzt oder angepasst werden, behalten aber in allen anderen Punkten ihre Gültigkeit.
3. Leistungen und Verantwortung
LeadCare Consulting unterstützt Führungspersonen, Teams und Fachpersonen im Gesundheitswesen durch Coaching, Beratung und Entwicklungsmassnahmen.
Die Verantwortung für Umsetzung und Entscheidungen liegt stets bei der Kundin bzw. dem Kunden.
Coaching und Beratung ersetzen keine ärztliche, psychotherapeutische oder medizinische Behandlung.
4. Termine, Absagen und Verschiebungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
Absagen oder Verschiebungen sind bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich.
Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet, unabhängig vom Grund der Absage.
In begründeten Einzelfällen kann nach Rücksprache eine Teilverrechnung oder Kulanzlösung vereinbart werden.
Fällt ein Termin seitens LeadCare Consulting aus (z. B. Krankheit, unvorhergesehene Ereignisse), wird dieser ohne Kostenfolgen verschoben.
5. Honorare und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach dem jeweils gültigen Tarif oder der individuell vereinbarten Offerte.
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zu bezahlen.
Bei Projekten mit mehreren Terminen kann eine Teilzahlung oder Ratenvereinbarung getroffen werden.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle persönlichen Informationen, Projektdaten und Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.
LeadCare Consulting verpflichtet sich, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Es gelten die Bestimmungen der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung.
7. Haftungsausschluss
LeadCare Consulting übernimmt keine Haftung für persönliche, gesundheitliche oder wirtschaftliche Folgen, die aus Coaching- oder Beratungsprozessen resultieren.
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.
Für indirekte Schäden oder Folgekosten wird keine Haftung übernommen.
8. Urheberrechte und Nutzung von Materialien
Alle von LeadCare Consulting zur Verfügung gestellten Unterlagen, Präsentationen oder Konzepte sind urheberrechtlich geschützt und ausschliesslich für den persönlichen bzw. vereinbarten Gebrauch bestimmt.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt Schweizer Recht.
Gerichtsstand ist Stäfa (ZH), sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes vorschreiben.
10. Kontakt
LeadCare Consulting, Bettina Wolgensinger & Philipp Seydel
c/o Bettina Wolgensinger
Rinistrasse 6
8712 Stäfa, Schweiz
E-Mail: info@leadcare-consulting.ch
Website: www.leadcare-consulting.ch
Stand: Oktober 2025